• Programm
  • Tickets
  • Gönner | Abos | Gutscheine
  • Newsletter
  • Verein
  • Rückschau
  • Intern

Berner Musikkollegium

Sonntag, 18. November 2018, 17:00 Uhr

Lötschbergsaal, Spiez

Situationsplan


www.bernermusikkollegium.ch

 

Klassisches Konzert

 

Dirigent: Hervé Grélat

Konzertmeisterin: Ilona Naumova

 

Programm

Edward Grieg: Morgenstimmung aus der Peer-Gynt-Suite Nr. 1

Edward Grieg: Klavierkonzert in a-moll. Solist: Pavel Mazurkiewicz

Charles Gounod: Faust-Walzer aus der Oper Margarethe

Camille Saint-Saëns: Danse Macabre

Isaac Albéniz: Granada und Sevilla aus der Suite Española

Arturo Márquez: Danzon Nr. 2

 

Vom meditativen Morgen zum feurigen Tanzabend. Das Konzert beginnt in Norwegen mit der Morgenstimmung und dem einzigen Klavierkonzert von Edvard Grieg. Grieg war ein Bewunderer von Robert Schumann, was in seinem Klavierkonzert zum Ausdruck kommt. Auch liess sich Grieg vom norwegischen Springtanz inspirieren. Solist ist der aus Polen stammende Pianist Pavel Mazurkievicz. Er unterrichtet an der Musikschule Aaretal, ist Professor und Korrepetitor an der Hochschule der Künste Bern, und ein gefragter Solo- und Kammermusiker.

Mit Tanzschritten geht es via Frankreich (Gounod und Saint-Saëns) und Spanien (Albéniz) Richtung Westen bis nach Südamerika. Der feurige und mitreissende Danzón 2 des mexikanischen Komponisten Arturo Márques hat bereits weltweit Erfolge gefeiert. 

 

Ein wunderschönes Konzert vor einem zahlreichen begeisterten Publikum.

 

Pavel Mazurkiewicz
Pavel Mazurkiewicz

  • Programm 2019/20
  • Programm 2018/19
    • Ingo Börchers
    • Musique Simili
    • Christoph Simon
    • kapDruhad
    • Duo Luna-tic
    • Räuber Hotzenplotz
    • Evelyn und Kristina Brunner
    • Berner Musikkollegium
    • Lisa Catena
  • Programm 2017/18
  • Programm 2016/17
  • Programm 2015/16
  • 1. Spiezer Kulturnacht
  • Programmübersicht seit 1988

Programmrückschau 2019/20


Kontakt:

Christoph Buri
Seematteweg 2, 3700 Spiez
033 654 31 74
info(a)kulturspiegel-spiez.ch


Tickets | Reservationen:

Online oder telefonisch bzw. persönlich bei ZIMMERMANN AG
Oberlandstrasse 3, 3700 Spiez
Tel. 033 654 84 00 oder

033 654 84 41

Barzahlung an der Abendkasse

Eintritt für Kinder u16, Kulturlegi und IV-Bezüger CHF 25.00


Newsletter abonnieren


Datenschutz | Cookie-Richtlinie
© Kulturspiegel Spiez
Abmelden | Bearbeiten
  • Programm
    • Schnyder & Schnyder
    • Puppentheater Chnopf
    • La Famiglia Dimitri
    • rönee
    • Patti Basler
    • Gabor Vosteen
    • Philipp Galizia
  • Tickets
  • Gönner | Abos | Gutscheine
    • Anmeldeformular
    • Gönner Saison 2018/19
    • Gutscheine
  • Newsletter
  • Verein
    • Plakatwand
    • Kontakt
    • Links
    • Map Solina
    • Map Bibliothek
    • Map Hotel Belvedere
    • Map Hotel Eden
    • Map Ref. KGH
    • Map Lötschbergsaal
    • Map Kulturkirche
  • Rückschau
    • Programm 2019/20
      • Berner Musikkollegium
      • schön&gut
      • Thomas C. Breuer
    • Programm 2018/19
      • Ingo Börchers
      • Musique Simili
      • Christoph Simon
      • kapDruhad
      • Duo Luna-tic
      • Räuber Hotzenplotz
      • Evelyn und Kristina Brunner
      • Berner Musikkollegium
      • Lisa Catena
    • Programm 2017/18
      • Dominik Muheim & Sanjiv Channa
      • Berner Musikkollegium
      • Christoph Jost
      • Carlos Martinez
      • Puppentheater Chnopf
      • Garnitür
      • Heinz Däpp
      • Marjolaine Minot & David Labanca
      • Simon Enzler
      • Schertenlaib und Jegerlehner
      • Ohne Rolf
    • Programm 2016/17
      • Berner Musikkollegium
      • Wolverines Jazz Band
      • Alex Porter
      • Chasperbühni Gwundertruckli
      • Ferruccio Cainero
      • Chica Torpedo
      • Samuel Mosima
      • Hazel Brugger
      • Marco Zappa
      • Duo Marti/Baumgartner
    • Programm 2015/16
      • Jochen Malmsheimer
      • Berner Musikkollegium
      • Halunke (Häni Solo)
      • Christoph Simon
      • Michel Gammenthaler
      • Looslis Puppentheater
      • Gioco
      • Knuth und Tucek
      • Tinu Heiniger
      • Matterhorn Production
    • 1. Spiezer Kulturnacht
    • Programmübersicht seit 1988
  • Intern
  • Nach oben scrollen