Poetisch, witzig, lüpfig, urchig, fremdfötzlig, archaisch, rhythmisch, lautmalerisch, authentisch – und vor allem: unterhaltsam.
TRIFT – das ist nicht nur der Name einer der spektakulärsten Hängebrücken der Schweiz. Sie überspannt am Fuss des Triftgletschers im Haslital, das Gletscherwasser. Gleichzeitig ist TRIFT Sinnbild für das musikalische Projekt des Haslitalers Roland Schwab. Wie die Brücke Alt und Neu verbindet, schlagen auch die drei Musiker eine klangliche Brücke – zwischen vergangenen Zeiten und heutigen Momenten. Alte Lieder und Melodien aus dem Haslital – ursprünglich, kraftvoll, mit Witz und Tiefgang – werden neu belebt, frisch interpretiert und mit musikalischer Raffinesse einem heutigen Publikum nähergebracht. Ein musikalischer Brückenschlag, der berührt – zwischen Tradition und Gegenwart, zwischen Bergwelt und Bühne.
Der Haslitalerdialekt «Haslidiitsch» spielt bei TRIFT eine bedeutende Rolle und die Musik wird zu neuem Leben erweckt. – Ein Konzert in Haslidiitsch! «Bärgfiehrers Chrankheit», «Silbergleggli», «Alts Haslileed», «Riebgärteller», «Oberhasler Kühreihen» …
TRIFT: Das Projekt steht stellvertretend für andere ländliche Randregionen der Schweiz, mit ihren reichhaltigen Kulturschätzen an Dialektliedern, Musik und Texten. – Unterhaltend und interessant auch für Nichtberglerinnen- und Bergler. – Lassen Sie sich überraschen!
Das Projekt TRIFT wird unterstützt vom UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch. «Alte Lieder und Melodien aus dem Haslital vor dem Vergessen zu bewahren und dieses Kulturgut am Leben zu erhalten, belebt und bereichert die Region rund um das UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch.» (Geschäftsstelle UNESCO-Welterbe).
Roland Schwab lebt im Berner Oberland, arbeitet als freischaffender Musiker, als Musiklehrer, als Musiktherapeut und als Dozent in der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen, Musikpädagog/innen und Musiktherapeut/innen.
Eintritt CHF 35, Kulturlegi CHF 20, Schüler ab 6. Klasse/IV CHF 25, Studenten/Lehrlinge CHF 30. Reservation online oder bei Zimmermann AG, Oberlandstrasse 3, 3700 Spiez,
Tel. 033 654 41 41. Barzahlung an der Abendkasse, auch per TWINT.